Atemtherapie in Holzgerlingen

Unterstützung bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen wie Asthma, COPD oder Long Covid

Die Verbesserung der Atmung

Bei Einschränkungen des Atemapparats ist die physiotherapeutische Atemtherapie eine gezielte Maßnahme, um die Lungenfunktion zu verbessern, die Atemhilfsmuskulatur zu stärken und die Lebensqualität durch individuell angepasste Übungen nachhaltig zu fördern.

TRI-BALL® Atemtrainer zur Stärkung des respiratorischen Systems

Wichtige Bestandteile der Atemtherapie

  1. Sekretlösung: Förderung des Abtransports von Schleim aus den Atemwegen.

  2. Stärkung des Bronchialsystems: Aufbau eines stabilen und belastbaren Bronchialsystems.

  3. Atemtraining: Gezielte Übungen zur Verbesserung der Lungenkapazität, zur Stärkung der Atemhilfsmuskulatur und zur bewussten Steuerung des Atemwegsverlaufs.

Beantragung & Kostenübernahme


Für die Durchführung der Therapie benötigen Sie eine Verordnung oder ein Rezept von Ihrem Arzt (z. B. Hausarzt, Facharzt oder Zahnarzt). Sollte Ihr Arzt die Notwendigkeit für die Behandlung feststellen, erfolgt die Abrechnung in der Regel über Ihre Krankenkasse.

Falls Sie zusätzlich Therapien wünschen, können Sie sich ein Privatrezept ausstellen lassen. In diesem Fall tragen Sie die Kosten selbst. Informationen zu den genauen Preisen erhalten Sie gerne bei uns.

Werden Sie mit uns gesund.